Grand Prix der Stadtteile
Andreas und Martina machen ein Sabbatjahr, Ute geht mit Kind und Kegel nach Australien (zumindest vorübergehend), Grund genug, die Reisewilligen mit einem fulminanten Konzert und einem rauschenden Fest zu verabschieden. Außerdem feiern wir fünf Jahre Maßlieb & Rosen!
Besetzung
Chor: Franziska Esser, Greta Prosecco, Kathrin Dobrick, Verena Fien, Andreas Steckner, Andreas Langer, Wolle Kabel-Binder, Helmuth Kratzert.
Moderationen: Alle und jeder allein
Licht, Bewirtung, Requisite, Ausstattung: Martina Kollecker
Musikalische Leitung: Ute Kwaschik
Idee & Leitung: Andreas Steckner
Aus der Ankündigung:
„Hamburg, douze points! Der Grand Prix Eurovision de la Chanson erhält Einzug in die Stadt der offenen Konzertsäle. Neben dem knallharten Wettbewerb der konkurrierenden A Cappella Titel erlebt der geneigte Zuschau- und -hörer bei diesem Galakonzert einen Streifzug durch fünf Jahre der Musik- und Theatergruppe. Stella, Himmelwärts, 28 Millionen, Das kulinarische Konzert und Top Dogs, das sind die Programme, die an diesem Abend glanzvoll referenziert werden. Doch das ist nicht genug: Die Sterne dieser Schanzengruppe präsentieren darüber hinaus einen Glitzerbogen neuer Stücke unbegleitbarer Chormusik.“
Daten
28. und 29. Oktober 2011
Ort
aplanat studio 3
Hamburg – St. Pauli
Aufführungsrechte
GEMA
Lieder
- Mein Herz schlägt
- Sweet Dreams
- Gabriella’s Sang
- Herzekrank
- The night we called it a day
- Farbfilm
- Engel
- Die fesche Lola
- Tüdelband
- Satin Doll
- Lauch
- All meine Herzgedanken
- Les Feuilles Mortes
- Die Ballade vom Wasserrad
- Money
- Morgen
- Mercy, mercy, mercy
Plakat / Flyer
